top of page
Birgit Wagner-Bernardiner am Schreibtisch in der Praxis

Wer bin ich?

Geboren 1971 im südlichen Waldviertel, zog es mich nach der Matura an einer Tourismusschule nach Wien. Ich bin viel gereist und konnte die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenlernen.

Heute schätze ich die Natur und das eher entschleunigte Leben am Land genauso wie die Lebendigkeit und Vielfalt großer Städte.

Und egal wo ich war – es hat mich immer wieder nach Wien zurückgezogen, wo ich mit meinem Mann lebe. Ich bin Mutter von zwei wundervollen, bereits erwachsenen Kindern.

background-with-shadow-floral-branches.jpg

Was mich antreibt – oder mein Warum

Schon immer hat mich die Frage bewegt, wie Menschen die Welt um sich herum erleben und verstehen, was sie innerlich trägt und prägt und wie sie Herausforderungen meistern. Es fasziniert mich, wie Erfahrungen und Beziehungen unsere innere Welt formen – und wie unterschiedlich wir mit ähnlichen Situationen umgehen. Dieses tiefe Interesse an Menschen und deren Lebensgeschichten begleitet mich schon mein ganzes Leben.
 

In meiner Arbeit ist es die Freude an Begegnungen, an echtem Kontakt – und an dem, was entsteht, wenn Menschen sich selbst ein Stück näherkommen, was mich inspiriert. Es berührt mich zutiefst, wenn Menschen mir ihre Geschichte anvertrauen – mit all dem, was schwer und auch schön war, und dem, was sie im Innersten ausmacht. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig und verdient es, in einem geschützten Raum gehört und verstanden zu werden.

Mein Weg zur Psychotherapie

Das Leben führt uns manchmal auf Umwege – und genau diese haben mich dorthin gebracht, wo ich heute bin. Nach vielen unterschiedlichen Stationen wurde mir immer klarer, dass mich vor allem eines interessiert: Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen – und die Möglichkeit, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Fast 20 Jahre lang leitete ich eine NGO in Wien, die Diversity-Trainings  anbietet und sich mit Antidiskriminierungsarbeit befasst. In dieser Zeit konnte ich unzählige Gruppen begleiten, Perspektiven erweitern und Menschen dabei unterstützen, sich selbst und andere besser zu verstehen. Die Arbeit mit Vielfalt – in jeglicher Hinsicht – war und ist eine meiner Herzensangelegenheiten.

Mit zahlreichen Ausbildungen die  alle in der  zur Psychotherapeutin (Integrative Therapie) mündeten, konnte ich all meine Erfahrungen, meine Neugier und mein Interesse für Veränderungsprozesse in einen neuen Rahmen bringen. Heute arbeite ich mit Menschen, die sich Unterstützung wünschen – sei es in herausfordernden Lebensphasen, in persönlichen Krisen oder auf der Suche nach mehr Klarheit und Selbstverstehen.

Birgit Wagner-Bernardiner stehend in der Praxis
erdton-blumentapete.jpeg

Mein therapeutischer Ansatz

Ich arbeite nach dem Konzept der Integrativen Therapie, einer modernen und ganzheitlichen psychotherapeutischen Methode. Sie geht davon aus, dass wir Menschen aus vielen unterschiedlichen Erfahrungen, Anteilen und Prägungen bestehen – und dass Heilung nicht darin liegt, Teile von uns zu verdrängen, sondern sie zu verstehen, anzunehmen und zu integrieren.

In meiner Arbeit ist es mir wichtig, einen sicheren, wertschätzenden Raum zu schaffen, in dem Veränderung möglich wird. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch seine eigenen Lösungen in sich trägt – manchmal braucht es nur jemanden, der dabei hilft, sie zu entdecken.

Birgit Wagner-Bernardiner im Gespräch am Laptop in ihrer Praxis, lächelnd und zugewandt

Und sonst?

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs – beim Spazieren in Wien und Umgebung, am Meer oder beim Wandern in den Bergen.

Genauso gerne lasse ich mich von kulturellen Eindrücken inspirieren, genieße Museumsbesuche, gute Filme, Konzerte oder einen besonderen Theaterabend.

Musik, Tanzen, Singen, inspirierende Gespräche mit Freund*innen, Lesen, Meditation und Yoga begleiten mich ebenfalls auf meinem Weg.

Woher Kommen mein Wissen und meine Erfahrung?

Berufliche Stationen

  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in eigener Praxis

  • Arbeit mit Jugendlichen im Autismusspektrum - pro mente Wien

  • Klinisches Praktikum: Maimonides Zentrum – gerontopsychosoziale Betreuung

  • Caritas - Plauderpartnerin

  • Psychosoziales Praktikum: Kolping Lebensberatung – Beratung und Begleitung

  • Psychosoziale Beraterin in eigener Praxis

  • Begleitung und Beratung - Guests welcome - WUK

  • Organisation, Koordination Betreuung – Guests welcome - WUK

  • Leitende Koordinatorin von NO CHANCE for HATE

  • Leitende Koordinatorin der Anti-Defamation League, Austria

  • Projektkoordinatorin - Anti-Defamation League, Austria

  • Trainerin / Erwachsenenbildnerin / Moderatorin - selbstständig

  • Flugbegleiterin

  • Reisebüroangestellte

  • Rezeptionistin

  • Vom Sinn des Sterbens und Sterbenwollens

  • Paar- und Sexualtherapie

  • Zwangsstörungen

  • LGBTQIA+  Jugendliche mit Transgender-Thematik in der Psychotherapie

  • Vortrag Essstörungen

  • Burnout

  • Transgenerationale Traumata

  • Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

  • Umgang mit und Bedürfnissen von Jugendlichen im Autismusspektrum

Ausbildung

  • Fachspezifikum Integrative Therapie– Donau Universität Krems

  • Gerontopsychosoziale Beraterin - agenetwork

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum – ARGE Bildungsmanagement Wien

  • Counselor grad. BVPPT/ pädagogisch therapeutische Beratung – Berufsverband für Beratung, Pädagogik und Psychotherapie

  • Dipl. Ehe- und Familienberaterin – systemisch – ATi

  • Dipl. Lebens- und Sozialberaterin – systemisch- ATi

  • Supervisorin - systemisch – ATi

  • PROvokativpädagogik, M.A. – Donau Universität Krems

  • A WORLD OF DIFFERENCE Trainerin – Anti-Defamation League, Austria

  • Diversity Trainerin - ATi

  • Entspannungstrainerin – ATi

  • Kommunikationstrainerin – ATi

  • Akademische Werbe- und Marketingkauffrau – Wirtschaftsuniversität  Wien

  • Studium Geschichte & Englisch Lehramt –  Universität Wien

  • Individuelle Förderung von Menschen im Autismusspektrum

  • Krisenintervention in der Schulklasse

  • Religious Diversity

  • Identität & Werte

  • Feminismus & Genderkompetenz

  • Antisemitismus

  • Hate-Crime

  • Physische & Psychische Beeinträchtigung

  • Antimuslimischer Rassismus

  • Bullying

  • Sprachgebrauch

Fort- und Weiterbildungen (EIN AUSZUG)

hinter.png

Sie haben Fragen zu meinem Angebot oder möchten einen Termin vereinbaren?







In meiner Praxis begleite ich Sie mit Achtsamkeit, Erfahrung und viel Offenheit auf Ihrem ganz persönlichen Weg. Ich freue mich darauf.

Kontaktieren Sie Mich

Vielen Dank für ihre Nachricht!

bottom of page