top of page
herbstlaubebenenlage-mit-kopienraum.jpeg

Was ist Coaching / SUpervision?

Die Begriffe Coaching und Beratung werden oft synonym verwendet. Coaching bedeutet für mich jedoch in erster Linie Unterstützung, Begleitung und Reflexion im beruflichen Kontext – wohingegen in einer psychosozialen bzw. psychologischen Beratung sowohl private als auch berufliche Themen behandelt werden.

Auch Coaching und Supervision weisen viele Ähnlichkeiten auf und im Internet findet man zahlreiche, sich teils widersprechende Definitionen.
 

Meine persönliche Interpretation beider Begriffe könnte man kurz und bündig wie folgt zusammenfassen: Beide finden im beruflichen Kontext statt. Supervision ist professionelle Begleitung für Menschen in beratenden oder helfenden Berufen, Coaching ist Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen und Entwicklungsprozessen - vor allem, aber nicht nur, im Managementbereich.

Supervision

Coaching Gespräch

Für mich persönlich ist Supervision Arbeit mit Menschen, die wiederum mit Menschen arbeiten – also Sozialarbeiter*innen, Berater*innen, Coaches, Ärzt*innen, Lehrer*innen, etc.

Im Vordergrund steht hier für mich die sogenannte „Fall“-Supervision, wo (problematische/herausfordernde) Interaktionen mit anderen Menschen (z.B. in Beratungssitzungen) beleuchtet werden, um zu schauen, wo anders hätte gehandelt werden können bzw. wie man in Zukunft bessere Ergebnisse erzielen kann. Es geht also darum das berufliche Handeln, die eigene Vorgehensweise zu reflektieren, um die eigenen Handlungsspielräume zu erweitern und das Berufsleben effizient und zufriedenstellend zu gestalten.

Supervision wird in der Regel nicht anlassbezogen in Anspruch genommen, sondern als regelmäßig wiederkehrende Termine – sowohl im Einzelsetting als auch implementiert im Alltag von Teams - und wird als Qualitätssicherungsinstrument eingesetzt.

Coaching

Coaching findet meist statt, wenn im Arbeitskontext ein klar beschreibbares Anliegen  vorliegt und es den Wunsch nach Veränderung gibt; gearbeitet wird anlassbezogen sowie handlungs-, ressourcen-, ziel- und lösungsorientiert. Fähigkeiten und Kompetenzen werden herausgearbeitet und für den individuellen beruflichen Weg optimiert; zudem wird die berufliche Entwicklung reflektiert, um zu erkennen, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist. Auch Fragen der Berufsorientierung oder beruflichen Neuorientierung können im Coaching bearbeitet werden.

Da sich der berufliche Aspekt nicht immer klar vom privaten trennen lässt, bewegt sich Coaching oft im Spannungsfeld zwischen beruflicher Rolle und persönlichem Erleben - ein Bereich, den wir in den gemeinsamen Gesprächen berücksichtigen und mitdenken können.

Vielleicht stehen Sie gerade an einem Wendepunkt in Ihrem beruflichen Leben – ob als Führungskraft, Selbstständige*r, Berufseinsteiger*in oder nach einer Pause beim Wiedereinstieg.

Wenn Sie spüren, dass sich etwas verändern soll, Sie sich mehr Klarheit, Orientierung oder neue Impulse wünschen, kann Coaching ein hilfreicher Begleiter auf diesem Weg sein.

Handgesten während einer Supervision

WANN kann Coaching hilfreich sein?

  • Wunsch nach beruflicher Neuorientierung oder Standortbestimmung

  • Vorbereitung auf neue Rollen, z. B. Führungsverantwortung übernehmen

  • Konflikte mit Kolleg*innen, Vorgesetzten oder im Team

  • Umgang mit Stress, Überforderung oder innerem Druck

  • Entscheidungsfindung in komplexen beruflichen Situationen

  • Entwicklung eines authentischen Führungsstils

  • Verbesserung der Kommunikations- und Gesprächsführung

  • Wunsch, klarer aufzutreten und sich besser abzugrenzen

  • Förderung von Selbstbewusstsein und Präsenz im Job

  • Umgang mit Veränderungen, z. B. Umstrukturierungen, Fusionen

  • Balance finden zwischen Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)

  • Stärkung der eigenen Rolle in herausfordernden Dynamiken

  • Reflexion von beruflichen Zielen, Werten und Visionen

  • ...

Preise

Für meine Tätigkeit als Coach und Supervisorin gelten untenstehende Honorare. Die genauen Zahlungsmodalitäten finden Sie unter "Wissenswertes", "Honorar & Zahlung".

EinzelCoaching/-Supervision

90€ á 50min

TeamCoaching/-Supervision

220€ á 100min

hinter.png

Kontaktieren sie mich

Sie haben Fragen zu meinem Angebot oder möchten einen Termin vereinbaren?







In meiner Praxis begleite ich Sie mit Achtsamkeit, Erfahrung und viel Offenheit auf Ihrem ganz persönlichen Weg. Ich freue mich darauf.

Vielen Dank für ihre Nachricht!

bottom of page